top of page

BIOGRAPHIE

14h_083_edited_edited_edited.jpg

Ich bin Koray Gümüssoy, Fotograf und DaF/DaZ-Fachtrainer. Meine Arbeiten reflektieren meine Sicht auf die Welt und meine Freude daran, alltägliche Szenen in ihrer einzigartigen Schönheit einzufangen. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und lädt den Betrachter ein, innezuhalten und die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Neben der Fotografie bin ich als DaF/DaZ-Fachtrainer tätig und habe bereits über 400 Studierende auf ihrem sprachlichen Weg begleitet. Dabei lege ich großen Wert auf eine praxisnahe und motivierende Lernatmosphäre, die den individuellen Bedürfnissen meiner Teilnehmer gerecht wird.

Frühes Leben und Einflüsse: Geboren und aufgewachsen in der malerischen Landschaft Anatoliens, entwickelte ich früh eine Faszination für das Zusammenspiel von Licht und Schatten in der Natur. Umgeben von den atemberaubenden Landschaften meiner Jugend begann ich schon in jungen Jahren, mein Können zu schärfen und die Schönheit meiner Umgebung durch das Objektiv meiner ersten Kamera einzufangen. Meine Leidenschaft für Fotografie wurde durch die Werke ikonischer Fotografen wie Ansel Adams, Henri Cartier-Bresson und Vivian Maier genährt. Ihre selbstlose Hingabe zum künstlerischen Handwerk und deren meisterhafte Fähigkeit mit Bildern Geschichten zu erzählen inspirierte mich dazu, meinen eigenen Stil in der Welt der Fotografie zu entwickeln.

Beruflicher Werdegang: Nach meinem Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien zog es mich hinaus in die Welt, um ihre vielfältigen Landschaften und Kulturen zu entdecken. Meine Reisen führten mich in die entlegensten Ecken der Erde, von majestätischen Bergpanoramen bis zu den belebten Straßen Istanbuls. Mit jeder neuen Erfahrung wurde mein Portfolio reicher und zeigte sich immer mehr mein Talent, Authentizität und Ehrlichkeit im Kameraobjektiv einzufangen. Ob ich die lebhaften Farben eines geschäftigen Marktes fotografierte oder die stille Majestät eines schneebedeckten Berges, ich nähere mich jeder Szene mit Ehrfurcht vor der inhärenten Schönheit der Welt um mich herum.

 

Philosophie und Ansatz: Im Kern meiner Arbeit steht der feste Glaube an die Kraft der Fotografie, Grenzen zu überschreiten und Menschen über Kulturen und Generationen hinweg zu verbinden. Durch mein Objektiv fange ich flüchtige Begegnungen und aufrichtige Momente ein und offenbare das reiche Mosaik der Menschlichkeit, das unser soziales Miteinander ausmacht.

Mit meiner Fotografie strebe ich danach zu inspirieren, zu provozieren und zu erheben. Jedes Bild ist ein Zeugnis der Schönheit, Vielfalt und Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und lädt die Betrachter ein, innezuhalten, nachzudenken und Freude an den einfachsten Momenten des Lebens zu finden. Mit einem Engagement für Exzellenz und einer unermüdlichen Suche nach künstlerischem Ausdruck setze ich weiterhin neue Maßstäbe in meinem Handwerk, indem ich Lebensmomente mit Kunstfertigkeit, Authentizität und einem Hauch von Magie einfange.

bottom of page